Top Themen

Alle
#Digitalisierung
#Innovation
#Knowhow in Practice
#My Career
#Nachhaltigkeit
Was ist die Aufgabe und die Herausforderung eines Nachhaltigkeitsbauftragten bei einer Bank?
DLA 2021
Interview mit Vorwerk CISO Florian Jörgens
„Cyber Security ist ein Katz-und-Maus-Spiel“
Top Employer China 2021
„Begeisterte Menschen sind eine unserer tragenden Säulen“
Um das Zertifikat „Top Employer“ zu erhalten, müssen Arbeitgeber in vielen Bereichen überzeugen. Vorwerk China hat das direkt beim ersten Anlauf geschafft. Personalmanagerin Eva Shen erzählt, was einen Top-Arbeitgeber in China ausmacht.
"Nachhaltigkeit ist eine Klammer für viele verschiedene Aspekte"
Alltag einer Innovationsmanagerin
„Wir müssen irgendwie die Zukunft voraussagen“
Mit der zunehmenden Digitalisierung entstehen neue Berufsbilder – zum Beispiel jenes der Innovationsmanagerin. Was genau diesen Job ausmacht? Sarah Dittmann von Vorwerk verrät es im Interview.
Ein Jahr Social Intranet bei Vorwerk
„Das Tool selbst ist die beste Werbung“
Anfang 2020 führte Vorwerk mit Coyo ein neues, ein Social Intranet im Unternehmen ein. Wir haben mit dem Projektteam über die Entwicklung, die besonderen Herausforderungen und die Nutzung in Lockdown-Zeiten gesprochen.
"You build it, you own it!"
5 Gründe, warum Vorwerk in DevOps-Teams auf Container setzt
„Wei Ji“ – Krise bedeutet auch Chance
Wie das Thermomix® Team in China auf Corona reagiert
Normen in der Produktentwicklung
„Der energieeffizienteste Staubsauger ist der Kehrbesen“
Erst Normen und Standards machen Produkte und Dienstleistungen vergleichbar. Jens Giegerich von den Vorwerk Elektrowerken erklärt, wie sie entstehen.
Die Suche nach Abwechslung und Aufstiegsmöglichkeiten
3 wertvolle Lektionen nach 25 Jahren bei Vorwerk
Um neue berufliche Erfahrungen zu sammeln, muss man nicht ständig den Arbeitgeber wechseln. Andreas Zeidler, Head of Business Domain Owners bei Vorwerk International, hat 3 Regeln, mit denen man auch innerhalb eines Unternehmens herumkommen und aufsteigen kann.
Agile Teamarbeit bei Vorwerk
„Wir müssen neuen Ideen Raum und Zeit geben“
Das Konzept des agilen Arbeitens kommt ursprünglich aus der Software-Entwicklung, wird heute aber auch in anderen Bereichen umgesetzt. Wie das Prinzip bei Vorwerk zum Einsatz kommt und weshalb die Teams dabei eine
Kontakte knüpfen, Kontakte pflegen
7 Gründe, warum Networking die Karriere ankurbelt
Die Jagd nach der Karotte
5 Dinge, die ich als Produktmanager bei Vorwerk gelernt habe
Was haben Softwareentwicklung und Produktmanagement gemeinsam? „Viel mehr, als viele vielleicht denken mögen“, weiß Maximilian Könnings zu berichten.
Was macht eine Customer Love Managerin bei Vorwerk?
„I spread love all the time”
Kerstin Herget wusste zunächst nicht, was sich hinter dem Jobtitel Customer Love Manager verbergen sollte. Hier erzählt sie, warum sie sich trotzdem auf die Stelle beworben hat und was den Unterschied zu Customer Care ausmacht.
Trend-Analyse bei Thermomix®
Wie Big Data uns hilft, das Kocherlebnis zu optimieren
Maria Coronado von Thermomix® verrät, warum gerade die einfachsten Rezepte höchste Sorgfalt und Aufmerksamkeit benötigen.
In der Vorentwicklung bei Vorwerk
“Ingenieure sind kreativer als ihr Ruf”
Agiles Projektmanagement bei Vorwerk
„Für den Wandel im Unternehmen zu sorgen, das ist die größte Herausforderung“
Das klassische Projektmanagement rückt bei Vorwerk immer weiter in den Hintergrund. Julia Tscheplanski aus der Digital IT erklärt, wie Entwicklungszyklen durch neue, dynamische Methoden verkürzt werden sollen.
Vorwerks neuer Chefdesigner Jan Delfs
Ein „Wegefinder“ auf der Suche nach dem „Wow-Effekt“
Jan Delfs ist Vorwerks neuer Chefdesigner, bezeichnet sich selbst jedoch lieber als „Wegefinder“. Warum er keinesfalls ein „Gründesucher“ sein möchte und wie er das Vorwerk Design weiter ins digitale Zeitalter führen möchte, verrät er im Interview.
Wie Thermomix® in Polen zur Superbrand wurde
Digitale Services
Wie Data Science den Thermomix® noch smarter macht
Data Science ist kein neues Phänomen. Doch angesichts der Digitalisierung hat diese Wissenschaft eine neue Dimension und Relevanz erreicht. Marcel Hellmann von Vorwerk erklärt, wieso.
Vorbereitung auf den Berufseinstieg
6 Tipps für die Jobsuche
Die Jobsuche wird besonders dann zur Herausforderung, wenn man auf dem Arbeitsmarkt gegen Leute mit mehr Berufserfahrung bestehen muss. Diese Tipps für die eigene Bewerbung können helfen.
UX Learnings aus der Thermomix®-Entwicklung
5 einfache Prinzipien für gutes Produktdesign
Benutzerfreundlichkeit und Nutzererlebnis entscheiden meist über Erfolg oder Misserfolg eines Gerätes. Sebastian Meyer hat fünf elementare Herausforderungen identifiziert, die ihm als Manager User Experience bei Vorwerk begegnen.
4 goldene Regeln für mehr Customer Centricity
„Wer beobachtet, gewinnt!“
Customer Centricity ist mehr als ein Modewort. Georg Hackert, Vice President Product Management, erklärt, wie man Produkte kundenorientiert und damit zukunftsorientiert entwickelt.
Bachelorand bei Vorwerk
User motivieren, Fans belohnen
Agil im Team
Wenn Produkt-Entwickler zu Sprintern werden
Für den perfekten Sprint muss man schon am Start bestmöglich aufgestellt sein. Und was für den Sport gilt, trifft in besonderer Weise auch auf die Entwicklung neuer Produkte zu.
„Es gibt immer mehrere Wege zum Ziel“
Praktikum im Bereich Marketing und Kampagnen
Initiative China
„Agile Journey“ bei Vorwerk
Warum Change Prozesse zu Beginn wie ein zartes Pflänzchen sind
Wo technische Neuerungen immer schneller die Arbeit in der Produktentwicklung beeinflussen, zeigen agile Arbeitsmethoden bessere Wege auf, um Lösungswege zu erarbeiten

Top Themen

Alle
#Digitalisierung
#Innovation
#Knowhow in Practice
#My Career
#Nachhaltigkeit

Folgen Sie uns auf