Wir haben eine Unternehmenskultur etabliert, die auf Leistung, Autonomie und Vertrauen basiert. Sie verbindet Wertschätzung und Freude an dem, was wir tun, mit Beständigkeit und Transparenz in der Entscheidungsfindung.
Als wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur verpflichten wir uns zur Einhaltung von Verhaltensgrundsätzen. Diese umfassen selbstverständlich die Einhaltung bestehender Gesetze und Vorschriften wie auch die Beachtung und Einhaltung der Grundsätze des ehrlichen und einwandfreien Geschäftsverhaltens.
Der Erfolg unserer Unternehmensgruppe beruht auch auf dem guten Ruf, den unser Unternehmen in der Öffentlichkeit, bei unseren Geschäftspartnerinnen und -partnern und bei Behörden genießt. Der gute Ruf und die Integrität unseres Unternehmens sind die Grundlage des Vertrauens und damit die Voraussetzung für die Geschäfte, die wir tätigen. Integrität muss nach Außen und nach Innen wirken und wird von Menschen gestaltet. Das ehrliche und einwandfreie Verhalten von Führungskräften sowie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spielt dabei die entscheidende Rolle.
Bei Problemen oder Konflikten ist es unser Anspruch, persönlich und auf Augenhöhe damit umzugehen. So können und sollten auch mutmaßliche Complianceverstöße offen gemeldet und direkt adressiert werden – bei Bedarf nicht nur an die eigene Führungskraft sondern auch an die nächsthöhere Ebene. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, bei der ein offenes Handeln bei der Meldung von Vergehen die Regel sein soll.
Sie können sich in verschiedener Weise mitteilen. In vielen Angelegenheiten kann es ein guter erster Schritt sein, direkt mit der betroffenen Person zu sprechen. Eine offene Kommunikationskultur stellt für uns einen wesentlichen Bestandteil einer gut etablierten Compliance dar.
Sollten dennoch Kolleginnen oder Kollegen das Gefühl haben, einen vermuteten Complianceverstoß bei den möglichen, persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern (Führungskräfte, People & Culture, Arbeitnehmervertretung) nicht offen benennen zu können, haben wir eine Hinweisgeberplattform eingeführt. Diese Plattform ermöglicht es, Hinweise auch vollkommen anonym zu geben und kann auch von Geschäftspartnern sowie selbstständigen Handelsvertreterinnen und -vertretern genutzt werden
Mit unserem Hinweisgebersystem bieten wir über verschiedene Wege die Möglichkeit an, Bedenken bezüglich eines mutmaßlichen Verstoßes gegen die Verhaltensgrundsätze, unsere Richtlinien oder geltende Gesetze und Vorschriften vertraulich zu melden. Einige, nicht abschließende, Beispiele hierfür sind:
Das Hinweisgebersystem dient nicht der Meldung von z.B.:
Sie möchten ein menschenrechtliches oder umweltbezogenes Risiko oder einen entsprechenden Verstoß in unserem Betrieb oder unserer Lieferkette melden. Wen sprechen Sie an?
Indication Platform |
Phone Instructions |
Website URL |
Access Code |
Language Options |
---|
AUSTRIA |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
0800-295175
0800-295175 |
56899 |
German, English
German, English |
|
---|---|---|---|---|---|
BELGIUM |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
0800-71365
0800-71365 |
82130
45734 |
Flemish, French, English
Flemish, French, English |
|
CZECH REPUBLIC |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
800 900 538 |
20779
45734 |
Czech, English
Czech, English |
|
FRANCE |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
0800-908810 |
92740
45734 |
French, English
French, English |
|
GERMANY |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
|
61371
45734 |
German, English
German, English |
|
ITALY |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
800-787639 |
81409
45734 |
Italian, English
Italian, English |
|
NETHERLANDS |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
0800 0222931
0800 0222931 |
21854
45734 |
Dutch, English
Dutch, English |
|
POLAND |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
8004411739
8004411739 |
04761
45734 |
Polish, English
Polish, English |
|
PORTUGAL |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
800-831528
800-831528 |
04101
45734 |
Portuguese, English
Portuguese, English |
|
SPAIN |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
900-973174
900-973174 |
98645
45734 |
Spanish, English
Spanish, English |
|
SWITZERLAND |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
0800-561422
0800-561422 |
99696
45734 |
German, French, Italian, English
German, French, Italian, English |
|
UNITED KINGDOM |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
0800-1693502
0800-1693502 |
33768
45734 |
English,
English |
|
|
|
|
|
|
|
CANADA |
Whistleblower System
|
n.a.
1-866-8181239 |
n.a.
45734 |
n.a.
US English, French Canadian |
|
UNITED STATES |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
n.a.
1-866-2506706 |
n.a.
45734 |
n.a.
US English, Latin American Spanish |
|
|
|
|
|
|
|
CHINA |
Whistleblower System
Supply Chain Due Diligence |
n.a. If you are calling with provider Unicom: If you are calling with provider Telecom (landline only: |
n.a. |
n.a. |
Alle eingehenden Hinweise werden vertraulich behandelt. Informationen werden nur an eine begrenzte Anzahl von Personen auf einer strikten Need-to-know-Basis weitergegeben. Jeder im besten Wissen handelnde Hinweisgeber ist geschützt.
Meldungen von möglichen Compliance-Verstößen gegen eine Person können für diese schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Nutzen Sie unser Hinweisgebersystem daher bitte nur als „ultima ratio“.
Ihre Meldung wird in einem Case Management System (CMS) protokolliert und von einem „Clearance Team“ des Bereichs Group Corporate Governance der
Vorwerk SE & Co. KG bearbeitet.
Innerhalb von sieben Tagen senden wir Ihnen eine Empfangsbestätigung zu. Wir unterziehen jede Meldung einer Vorprüfung, in der die Meldung ausgewertet und bewertet wird, um feststellen, ob eine weitere Überprüfung und Untersuchung erforderlich ist. Ggf. werden wir Sie im Rahmen dessen wegen weiterer Informationen kontaktieren. Unsere Vorabprüfungen und Untersuchungen führen wir vertraulich, unabhängig, fair und unvoreingenommen in Bezug auf alle beteiligten Parteien durch. Innerhalb von drei Monaten nach Versand der Eingangsbestätigung erhalten Sie eine Rückmeldung.
Grundsätzlich informieren wir jede betroffene Person, dass eine Beschwerde gegen ihn/sie eingereicht wurde.