19.05.2025
Choose France Summit: Vorwerk vertieft europäische Zusammenarbeit mit neuen Investitionen in Frankreich
Paris, Frankreich - 19. Mai 2025 - Beim diesjährigen Choose France Summit bekräftigte Vorwerk sein tiefes Bekenntnis zu Frankreich – und zur europäischen Zusammenarbeit als Motor industrieller Innovation. Nach Investitionen von insgesamt 130 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung seiner französischen Produktionsstandorte stellt das Unternehmen nun das nächste strategische Projekt vor. Das Gipfeltreffen unter der Schirmherrschaft von Präsident Emmanuel Macron brachte internationale Wirtschaftsvertretern und politische Entscheidungsträger zusammen, um Investitionen, Innovationen und nachhaltiges Wachstum in Frankreich zu fördern.
In seiner Rede auf der Veranstaltung in Paris hob Dr. Thomas Stoffmehl, Sprecher des Vorstands der Vorwerk Gruppe, die deutsch-französische Partnerschaft als langjährigen Motor des industriellen Fortschritts in Europa hervor: „Unser Erfolg beruht auf der Zusammenarbeit, nicht auf dem Wettbewerb zwischen den Ländern. Seit mehr als 50 Jahren arbeiten unsere deutschen und französischen Teams in enger Partnerschaft zusammen, um Spitzenleistungen zu erbringen. Mit unseren jüngsten Investitionen heben wir diese Zusammenarbeit auf die nächste Stufe."
Im Rahmen seiner ausgewogenen europäischen Wachstumsstrategie expandiert Vorwerk sowohl in Deutschland als auch in Frankreich weiter. Während in den letzten Jahren über 140 Millionen Euro in deutsche Standorte investiert wurden, bleibt Frankreich ein Eckpfeiler der industriellen Aktivitäten von Vorwerk. Um die steigende weltweite Nachfrage zu befriedigen und die Markteinführung des Thermomix® TM7 zu unterstützen, hat das Unternehmen bereits fast 70 Millionen Euro in ein neues Werk in Donnemain-Saint-Mamès und 60 Millionen Euro in die Modernisierung des Standorts Cloyessur-le-Loir investiert und damit 124 Arbeitsplätze geschaffen; weitere Einstellungen sind geplant.
Vorwerk geht nun den nächsten strategischen Schritt: Heute erweitert das Unternehmen seine industrielle Präsenz in Eure-et-Loir mit der Errichtung eines Lager-, Bündelungs- und Press Information Page 2 | 3 Verpackungszentrums in La Chapelle-du-Noyer, das im September 2027 eröffnet werden soll und in das rund 30 Millionen Euro investiert werden. Der künftige Standort wird durch die Produktion der Vorwerk Werke in Cloyes-sur-le-Loir und Donnemain-Saint-Mamès versorgt.
Über das neue Werk
Das neue Lager-, Bündelungs- und Verpackungszentrums wird als zentrales Vertriebszentrum für Südeuropa dienen und eine schnellere und effizientere Produktlieferung ermöglichen, um der wachsenden Nachfrage nach dem Thermomix® gerecht zu werden. Der Standort ist sowohl auf Leistung als auch auf Nachhaltigkeit ausgelegt:
- Fortschrittliche Automatisierung: Automatisierte Verpackungslinien und optimierte Logistikabläufe zur Steigerung der Effizienz und Skalierbarkeit.
- Nachhaltige Praktiken: Energieeffiziente Systeme und umweltverträgliche Abläufe spiegeln das langfristige Engagement von Vorwerk für Nachhaltigkeit wider.
- Strategische Integration: Das Lager befindet sich in der Nähe bestehender Produktionsstätten und schafft ein wettbewerbsfähiges und koordiniertes Ökosystem in der Region Eure-et-Loir.
- Stärkung der Region: Mit 31.000 Quadratmetern Nutzfläche und 35.000 Palettenplätzen wird das Lager 100 neue Arbeitsplätze schaffen und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen.
Diese Investition unterstreicht das Vertrauen von Vorwerk in den französischen Markt, in das Potenzial regionaler Fachkräfte Infrastrukturen – sowie in die Kraft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, um die Zukunft der europäischen Industrie aktiv mitzugestalten.
Über Vorwerk
Vorwerk ist das Direktvertriebsunternehmen Nummer 1 in Europa und weltweit führend im Direktvertrieb hochwertiger Haushaltsgeräte. Das international agierende Familienunternehmen wurde 1883 in Wuppertal (Deutschland) gegründet. Das Kerngeschäft von Vorwerk ist die Produktion und der Vertrieb hochwertiger Haushaltsprodukte (Thermomix® Ökosystem mit Cookidoo® Rezeptplattform, Staubsauger Kobold). Vorwerk sucht stets den direkten Kontakt zu seinen Kundinnen und Kunden. Dabei stehen die Beraterinnen und Berater im Mittelpunkt der Aktivitäten und dienen als zentrale Anlaufstelle. Zur Vorwerk Familie gehört außerdem die akf-Gruppe. Vorwerk erwirtschaftet einen Konzernumsatz von 3,2 Milliarden Euro und ist in mehr als 60 Ländern aktiv.
PRESSEKONTAKT
Vorwerk SE & Co. KG
Michael Weber
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel +49 202 564 1247
E-Mail: Presse@vorwerk.de
Veröffentlichung honorarfrei – Beleg erbeten