VK7

Langlebig, reparierbar, ressourcenschonend: Wir setzen von Anfang an auf Qualität

Was wir auf den Weg bringen, soll eine lange Lebensdauer haben. Darum setzen wir auf qualitativ hochwertige Produkte. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle – angefangen beim Design, über die Verwendung innovativer Materialien bis hin zur umweltfreundlichen Verpackung. 

Lange Freude an unseren Produkten

Ob mit unserem Thermomix® oder den Kobold Staubsaugern: Die hohe Qualität und die Langlebigkeit unserer Produkte sind seit jeher unser Garant für Erfolg. Nur wenn Produkte mit hochwertigen Bestandteilen verarbeitet werden, begünstigen sie dauerhaft eine gute Leistung bei wenig Verschleiß. 

lange freude teaser

Für uns ist ein Produkt erst dann nachhaltig, wenn es folgende Anforderungen erfüllt:

VW Icon qualitativ hochwertig green RGB

Qualitativ hochwertig

Das Qualitätsmanagement an unseren drei Produktionsstandorten ist nach ISO 9001 zertifiziert. 

VW Icon langlebig green RGB

Langlebig

Unsere Produkte halten über sehr viele Jahre und Jahrzehnte und schonen in der Zeit Ressourcen, die bei einem Neukauf verbraucht werden würden. 

VW Icon reparierbar green RGB

Reparierbar

Falls doch mal eine Reparatur nötig ist, sind die entsprechenden Ersatzteile bis zu zehn Jahre nach Produktionsende erhältlich.

VW Icon energie effizient green RGB

Energieeffizient

Wir sind ständig bestrebt, die Energieeffizienz unserer Geräte mit jeder neuen Generation zu steigern.

VW Icon Recyclingfähig green RGB

Recyclingfähig

Wir legen unsere Produkte zunehmend so aus, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer leicht zerlegt und recycelt werden können.

VW Icon nachhaltige lieferkette green RGB

Zirkulär und innovativ

Unser Ziel ist es, den Anteil an recycelten und nachhaltigen Materialien in unseren Geräten kontinuierlich zu erhöhen – bei gleichbleibender Qualität. 

VW Icon sicher green RGB

Sicher

 Vorwerk Produkte sind sicher in der Anwendung und entsprechen selbstverständlich den geltenden Normen und Gesetzen.

VW Icon zufriedene kunden V2 green RGB

Zufriedene Kundinnen und Kunden

Das Feedback unserer Community nehmen wir uns zu Herzen. Ihre Wünsche und  Anregungen fließen in die Entwicklung neuer Produkte ein.

Nachhaltige Materialien

Um Ressourcen zu schonen, erhöhen wir kontinuierlich den Anteil nachhaltiger Werkstoffe in unseren Produkten. Beispielsweise verarbeiten wir Regranulat aus Produktionsabfällen des Thermomix® und entwickeln zusammen mit unseren Partnern und Zulieferern innovative Lösungen für die umweltfreundliche Herstellung unserer Geräte. 

Gut verpackt

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung spielen nicht nur bei unseren Produkten eine zentrale Rolle, sondern auch bei deren Verpackungen. Bei Vorwerk kümmert sich eine eigene Abteilung darum, innovative und umweltfreundliche Verpackungskonzepte zu entwickeln. Dabei setzen wir auf recycelte und recycelbare Materialien und sind bemüht, den Einsatz von Kunststoffen so gering wie möglich zu halten. Unser Ziel ist es, nur ein Material für unsere Verpackungen zu verwenden, um die spätere Entsorgung und Wiederverwertung zu erleichtern. Auch die Logistik spielt eine wichtige Rolle für die Nachhaltigkeit von Verpackungen. Beispielsweise senken wir Energieverbrauch und CO2-Emissionen, indem wir die Verpackungsgrößen optimieren. Zudem nutzen wir innovative Technologien wie intelligente Labortests, um sicherzustellen, dass unsere Produkte während des Transports optimal geschützt sind und unsere Kundinnen und Kunden ein positives Auspackerlebnis haben. Langfristig wollen wir vollständig auf klimaneutrale Verpackungen umstellen und erproben innovative Mehrwegkonzepte.

Jowan Yesdin Verpackungen 1
Weiterdenken
„Weniger ist mehr, wenn’s um Verpackungen geht“
Bei den Vorwerk Elektrowerken kümmert sich Jowan Yesdin darum, dass die Vorwerk Produkte sicher und ressourcenschonend verpackt werden. Jüngst wurde er dafür mit dem Nachhaltigkeitsaward vom Bundesverband Direktvertrieb Deutschland ausgezeichnet. Was das Verpackungskonzept von Vorwerk so besonders macht, erfahren Sie hier.

Auf dem Laufenden bleiben

Wir informieren Sie auf unseren Social Media Kanälen über die neusten Entwicklungen in Sachen Nachhaltigkeit.

Folgen Sie uns auf